"Was bringt die Steuerreform für Unselbständige und Selbständige" bei Ernst&Young Aufklärung dazu geben in Ihren Referaten Finanzminister a.D: Dkfm. Ferdinand Lacina, Dr. Richard Bock (E&Y), Mag. Andreas Stefaner (Partner E&Y), Mag. Monika Edelmani (Europa Treuhand) Nähere Informationen finden Sie unter folgendem link: http://www.fma.gv.at/cms/site/attachments/0/7/7/CH0055/CMS1144763684857/030220_presseaussendung.pdf "Bildung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Wirtschaft" in der Beletage des Palais Eschenbach Soll die Universität Lehre und Forschung eng am Bedarf von Wirtschaft und Arbeitsmarkt orientieren und nur arbeitsmarktkompatible Studien lehren? In welchen Bereichen und in welchem Ausmaß benötigt die Wirtschaft Absolventen der Kulturwissenschaften?Beeinflussen ökonomische Zwänge das Angebot in den Kulturwissenschafte Geisteswissenschaften als Grundlagenforschung für andere wissenschaftlichte Fächer. Darüber diskutierten am Podium Dr.Josef Taus (Management Trust Holding), Dr. Arthur Mettinger (Vizerektor Universität Wien), Univ.Prof. Dr.Dr.Huber(Forscher, Fraunearzt, Theologe) Nähere Informationen finden Sie unter folgendem link: http://www.pressetext.at/news/051005012/reminder-bildung-im-spannungsfeld-von-gesellschaft-und-wirtschaft Die "Bedeutung der Meinungsforschung" im Wirtschafts und Gesllschaftsmuseum Der bekannte Meinungsforscher Dr.Rudolf Bretschneider diskutiert über die Bedeutung der Meinungsforschung. Die ganze Welt ein einziger Markt in der österreichischen Wirtschaftskammer
Zu diesem sehr brisanten Thema bezogen unterschiedliche kompetente Referenten Stellung. Unter Ihnen KR Dr. Alfons Haiden (WKÖ), Prof. Dr. Andreas Günbichler (Finanzmarktaufsicht), Dr. Stephan Schulmeister (WIFO).
|